SV Friesen Frankleben 1887 e.V.

 

In den Herbstferien fand in der Harry-Kaßler-Sporthalle das zweite Handballcamp für unseren Handballnachwuchs statt – und es war erneut ein voller Erfolg. Begeistert, engagiert und mit viel Teamgeist trainierten die jungen Handballerinnen und Handballer mehrere Tage lang gemeinsam, lernten neue Techniken kennen und festigten ihre Spielfreude.

Auch einige Kinder des VfB Bad Lauchstädt nahmen das Angebot an und trainierten gemeinsam mit unserem Nachwuchs. Durch den Austausch und das gemeinsame Üben entstand eine großartige sportliche Atmosphäre, bei der neue Freundschaften geschlossen und sportliche Erfahrungen gesammelt wurden. Unter fachkundiger Anleitung wurden verschiedene neue Trainingsmethoden ausprobiert, die den Kindern nicht nur Spaß machten, sondern auch wichtige Impulse für ihre sportliche Entwicklung gaben. Die Inhalte wurden spielerisch vermittelt, sodass stets Abwechslung und Motivation in den Trainingszeiten herrschten.

Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern und natürlich unseren Übungsleitern und Hallenwarten, die das Camp tatkräftig unterstützt haben. Einige Eltern und Großeltern sorgten beim „Schnitten schmieren“ für die nötige Energie zwischen den Einheiten, außerdem stand reichlich Obst und Gemüse bereit. Am Nachmittag versüßten selbstgebackene Kuchen, die von Eltern gespendet wurden, die Pausen.

Auch für die Mittagsverpflegung war bestens gesorgt: Am Montag versorgte Martin Mummendey „Das schwarze Schaaf“ die Kinder mit leckerem Wurstgulasch und Nudeln, was allen hervorragend schmeckte. Am Dienstag wurden die von der Landfleischerei Ehrhardt gespendeten Rostbratwürste frisch gegrillt. Ein besonderer Dank geht außerdem an Birgit Schmalfuß, Ricardo Grande und Jens Künast, die das Camp mit großzügigen Spenden für die Verpflegung unterstützt haben.

Ein gelungenes Ferienerlebnis

Das 2. Handballcamp war für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkte und den Spaß am Handballsport weiter förderte. Mit viel Engagement, sportlicher Begeisterung und einem großartigen Teamgeist blicken wir schon jetzt gespannt auf die nächste Auflage des Camps, welches für die Herbstferien 2026 geplant ist.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese wären z.B.:

  • Schriften
  • Kartendienste
  • SPAM-Schutz