Friesenkegler beim Geiseltalpokal in Mücheln


Die Kegler des SV Friesen Frankleben konnten ihre erfolgreiche Saison mit einem Erfolg krönen, als sie beim Pokal des Landrats des Saalekreises den 2. Platz belegten. Das Team zeigte eine starke Leistung und überzeugte mit ihrem Können auf der Kegelbahn.
Der Wettkampf um den Pokal des Landrats war hart umkämpft, doch die Kegler des SV Friesen Frankleben bewiesen ihr Talent und ihre Entschlossenheit. Mit Präzision und Konzentration gelang es ihnen, sich gegen starke Konkurrenten durchzusetzen und den 2. Platz zu erkämpfen.
Der 2. Platz beim Pokal des Landrats des Saalekreises ist ein verdienter Erfolg für die Kegler des SV Friesen Frankleben und eine Bestätigung für ihre harte Arbeit und ihr Engagement während der gesamten Saison.

Der SV Friesen Frankleben ist stolz auf seine Kegelmannschaft und gratuliert ihnen herzlich zu diesem großartigen Erfolg. Der 2. Platz beim Pokal des Landrats ist ein Beweis für das Potenzial und die Leidenschaft der Kegler des Vereins, die mit ihrem Einsatz und ihrer Hingabe beeindrucken.
Am 8.August 2023 konnten der Vereinsvorsitzende Thomas Wasner
und Ehrenmitglied Jürgen Pohle die Kegelmänner
des SV Friesen Frankleben zur Meisterschaft in der Kreisklasse ehren. Kleine Geschenke wie zum Beispiel ein Handtuch von Sinalco, für die vielen Schweißtropfen, konnten übereicht werden.

Von links: Jürgen Pohle Kevin Jung, Manfred Issermann, Dieter Heinz, Franz Niemand,
Thomas Buschendorf, Simon Wald, Chris Wald, Thomas Wasner.
Viel Erfolg für unseren 3 Mannschaften,
Frauen, Männer und Senioren für die kommende Saison.
Gut Holz !
Am letzten Spieltag schafften die Friesen aus Frankleben mit einem klaren 6:0-Heimsieg über die zweite Mannschaft vom TSV Germania Salzmünde nach Platz 1 in der ersten Kreisklasse. Sie profitierten dabei vom 6:0-Erfolg der LSG Lieskau II über den bisherigen Tabellenführer KV Empor Merseburg. Die Friesen und Empor haben beide 17:7 Punkte, aber mit 48 Gesamtmannschaftspunkten platzierten sich die Friesen vor den Merseburgern, denn die haben nur 41 Punkte.
Mit dem unerwarteten Staffelsieg der Kegler um Mannschaftsleiter Simon Wald ist auch der Aufstieg in die Kreisliga verbunden.

In den 12 Punktspielen kamen 10 Sportfreunde zum Einsatz.
Nach dem gekegelten Durchschnittswert ergibt sich diese Rangfolge:
Max Knopf (528 Holz bei 9 Einsätzen), Simon Wald (486/9), Kevin Jung (485/6), Thomas Buschendorf (476/9), Chris Wald (461/6), Manfred Issermann (454/5), Franz Niemand (420/2), Dietmar Apitzsch (493/1), Andreas Sattler und Dieter Heinz am letzten Spieltag zusammen 426 Holz.
Ein Achtungszeichen mit seiner Leistung in den sechs Einsätzen setzte der erst 16-jährige Kevin Jung, der am 22./23. April in Schkopau die Friesenfarben bei den Landesmeisterschaften der U18 vertritt und mit der Kreisauswahl Saalekreis bereits eine Bronzemedaille bei der Vereinsmannschaftsmeisterschaft erspielte.